 |

Unsere Tradition:
|
... über 80 Jahre
Tradition / Leopold Mühle seit 1932
Alois
und Aloisia Leopold kauften im Jahre
1932 die Stering
Mühle (Hörbing Mühle).
Die Mühle wurde damals noch mit einem Wasserrad betrieben
und später durch eine gebrauchte Turbine ersetzt. Der Schwerpunkt
der Produktion war bis 1964 die Erzeugung von Mehl (Lohnmüllerei
für Bauern) und Ölpresserei.
1964 entschloss sich der Nachfolger
Josef Leopold, geb. 1918, mit der Produktion von Mischfutter zu
beginnen. Diese wurde ab sofort zum Renner und der Schwerpunkt verlagerte
sich auf diese Sparte. Gleichzeitig eröffnete Josef Leopolds
Gattin, Christine Leopold, das damals wohl modernste Lebensmittelgeschäft
Deutschlandsbergs.
1965 übernahm Josef Leopold
die Leopold Mühle und baute den Betrieb Jahr für Jahr
aus.
1968 wurde mit dem
Bau des Getriedesilos begonnen, der eine Höhe von 28 m aufweist
und
700 t Getreide speichern kann.
1979 wurde die Wehranlage
neu gebaut und ab diesem Zeitpunkt war die Hochwassergefahr gebannt,
die 2-3 mal im Jahr die Mühle heimsuchte.
1981 trat Josef Leopold jun.,
geb. 1957, als junger Müllermeister in den Betrieb ein und
es wurde die Leopold Mühle KG gegründet.

1983 wurde das bestehende E-Werk erneuert und eine neue,
Kaplan-Rohr-Turbine (Leistung 100kw/h) eingebaut. In weiterer Folge
modernisierte man auch noch die Mühle und die Ölmühle.
1992 konnte durch den bevorstehenden
Beitritt Österreichs zur EU mit den großen Mühlen
nicht mehr mitgehalten werden und somit wurde die Mehlproduktion
eingestellt. Aber auch die Mischfutterproduktion war nicht mehr
kostendeckend und wird daher seit 1996 nicht mehr angeboten.
1994 wechselten wir vom Lebensmittelgeschäft
zu "Leopolds Ölkuchl" (Spezialitäten aus dem
Schilcherland).
"Heute betreiben wir hauptsächlich die Ölmühle
und stellen ein qualitativ hochwertiges Kürbiskernöl,
sowie steirishes Walnußöl und auch andere Öle
her. Seit der Gründung des Betriebes betreiben wir aber schon
traditionelles Pressen von Kernöl (im Lohn für Bauern),
bei denen wir uns auf diesem Weg für die langjährige
Treue bedanken möchten." |
|
 |